
Gottfried Freiherr von Cramm, auch genannt der Tennis-Baron (* 7. Juli 1909 in Nettlingen im Landkreis Hildesheim, nahe Hannover; † 9. November 1976 bei Kairo, Ägypten), war ein deutscher Tennisspieler, der dem südost-niedersächsischen Adelsgeschlecht derer von Cramm entstammte. Er spielte 101 mal für Deutschland im Davis Cup und konnte dabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_von_Cramm

Gottfried von Cramm (links) und Jaroslav Drobny, 1955 Crạmm, Gottfried Freiherr von, Tennisspieler, * Nettlingen (heute zu Söhlde, Landkreis Hildesheim) 7. 7. 1909, † Â (Autounfall) bei Kairo 9. 11. 1976; gewann u. a. die French Open (1934 und 1936) sowie im Mixed mit Hilde Sperling...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.